Mathias Putzmann gewinnt erste Medaille für den SSB.
Dresdner Mädels gewinnen zwei Medaillen mit der Sportpistole.
Schüler Fritz Müller (SSC Neiden) in der Disziplin Flinte Trap.
Schüler Fritz Müller (SSC Neiden) erhielt einen Munitions Nachwuchspreis.
Bei den Herren II gewann Timo Schulze (SJSV Großdobritz mit 111 Scheiben die Silbermedaille.
Anneliese Falkenberg schoss sich mit 364 Ringen auf einen guten Bronzerang.
Bei den Herren I gewannen Alexander Gornig, Matthias Schmidt und Timo Schulze mit insgesamt 359 Wurfscheiben den verdienten Meistertitel.
Der Lichtensteiner Ronny Schnabel gewann mit 542 Ringen (SH1/AB1 m ohne Hilfsm.- KK-Sportpistole) den 2. Platz.
Im Einzel Herren II feierte Timo Schulze mit 130 getroffenen Scheiben bereits seine zweite DM Medaille.
Die Medaillengewinner LP Damen und Flinte Doppeltrap Herren.
Die Herren I Mannschaft der 1. BSGi zu Oelsnitz/V. mit den Schützen Aron Fläschendräger, Hans-Martin Leibnitz und Maik Maßalsky gewannen mit einer geschlossenen Leistung von 1128 Ringen einen verdienten Bronzerang.
n der Herren II Einzelwertung schoss Hans-Martin Leibnitz in der Disziplin 25m Revolver .357 mag hervorragende 383 Ringe und feierte mit diesem Ergebnis den Deutschen Meistertitel.
Zum Abschluss des Tages erkämpfte sich Dr. Jürgen Barth mit der Freien Pistole ebenso zum Meistertitel. 517 Ringe und die bessere letzte Serie bescherten ihm bei den Herren IV die lang ersehnte Goldmedaille.
Doppelsieg bei den Schülern der laufenden Scheibe.
Konkurrenzlos siegte die Neidener Schülermannschaft mit insgesamt 848 Ringen.
Nicht genug von Medaillen, konnte Hans-Martin Leibnitz bei den Herren II mit 384 Ringen den Vizetitel erringen. Insgesamt konnte er 5 Medaillen zur diesjährigen DM gewinnen.
Im Einzel schoss Maik Maßalsky mit 388 Ringen sich mit großem Abstand als Bester in das Finale. 388 Ringe und einem durchwachsenem Finalresultat von 94 Ringen konnte Maik mit einem Ring Vorsprung den 1. Platz verteidigen.
Nicht satt vom Vortag, sondern hungrig auf weitere Medaillen, schossen sich Aron Fläschendräger, Maik Maßalsky und Hans-Martin Leibnitz in der Herren I Wertung mit 1151 Ringen zur verdienten Goldmedaille.
Der Junior aus Neiden, Bruno Deutsch, schoss in der Qualifikation 107 Wurfscheiben vom Himmel. Somit erreichte er als Fünfter das hart umkämpfte Finale. Hier behielt er Nervenstärke und schrammte nur knapp mit 49 Wurfscheiben an der Goldmedaille.
Bei den älteren Herren schoss der Großdobritzer Wolfgang Klaus 112 Wurfscheiben vom Himmel. Das bedeute die Deutsche Meisterschaft bei den Herren IV.
Deutsche Meisterin wurde die Schülerin Lucy Wernecke, sie schoss hervorragende 184 Ringe!
Die Dresdner Mannschaft im Schülerbereich mit den Schützen Lange, Naujoks und Wernecke gewannen mit 519 Ringen die Bronzemedaille.
Bei den männlichen Schülern schoss sich Luca-Alexander Springer mit 180 auf den dritten Platz.
Dreifacherfolg in der Disziplin LP Mehrkampf Jugend weiblich.
Emilie Josephine Grubert gewann in der Disziplin LP Standard mit 355 Ringen die Bronzemedaille.
Doppelerfolg für die Schülerin Lucy Wernecke. Zwei Meistertitel beim LP Mehrkampf und Standard.
Manfred Simon konnte zum Abschluss der DM mit der Standardpistole einen guten Bronzerang erringen.
Zum Abschluss der Bogen DM konnte Bettina Schmidt (MoGoNo Leipzig) in der Altersklasse Master Recurve weiblich und 615 Ringen die Silbermedaille feiern.
Platz Drei feierte der Dresdner Leon Hollas nach einem 144:139 gegen den aktuellen Hallen-Meister Henning Lüpkemann (TV Meßkirch) im Bronzematch der Compound Männer.
Den 3.Platz (Ordonnanzgewehr offene Visierung) mit 995 Ringen belegte die Priv. SG zu Rochlitz 1456 mit der Besetzung Andreas Hentschel, Steffen Henschel und Michael Raps.
Platz 2 für den Schüler Kajan Schilling im SoBi Target Sprint.